Datenschutz
Personenbezogene Daten (im Folgenden meist als "Daten" bezeichnet) werden von uns nur im erforderlichen Umfang und zum Zweck der Bereitstellung einer funktionalen und benutzerfreundlichen Website einschließlich ihres Inhalts und der dort angebotenen Dienste verarbeitet. Unsere Hinweise zum Datenschutz stehen auch auf der Seite „Datenschutz“ unter https://app.mlpblueprint.com/datenschutz/ zur Verfügung. Auf Wunsch können wir Ihnen diese auch zusenden. Nach Art. 4 Nr. 1 der Verordnung (EU) 2016/679, d. h. der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO), gilt „Verarbeitung“ als jeder Prozess, der mit oder ohne Hilfe automatisierter Prozesse im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten durchgeführt wird, wie z. B. das Sammeln, Aufzeichnen, Organisieren, Speichern, Anpassen, Lesen, Verwenden, Offenlegen, Verbreiten, Vergleichen, Verknüpfen, Einschränken, Löschen oder Zerstören. Mit der folgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, sofern wir allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden. Darüber hinaus informieren wir Sie über Komponenten von Drittanbietern, die wir zu Optimierungszwecken und zur Verbesserung der Nutzungsqualität verwenden, sofern Dritte Daten auf eigene Verantwortung verarbeiten. I. Informationen über uns als Verantwortlichen Die mit dem Datenschutz beauftragte Person ist: Jana Seifert 📧 privacy@mlpblueprint.com 🏢 MLP Trading FZE LLC, Sharjah Publishing City Free Zone, Sharjah II. Rechte von Nutzern und betroffenen Personen Im Hinblick auf die nachstehend näher beschriebene Datenverarbeitung haben Benutzer und betroffene Personen das Recht: auf Bestätigung, ob die relevanten Daten verarbeitet werden; auf Auskunft über die verarbeiteten Daten (vgl. Art. 15 DSGVO); auf Berichtigung falscher oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO); auf Löschung der sie betreffenden Daten (Art. 17 DSGVO) oder alternativ, bei gesetzlicher Pflicht zur Speicherung, auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO); auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO); auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO). Der Anbieter ist verpflichtet, alle Empfänger über Korrektur, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu informieren (Art. 16–18 DSGVO), es sei denn, dies ist unmöglich oder mit unverhältnismäßigem Aufwand verbunden. Nach Art. 21 DSGVO haben Nutzer zudem das Recht, der künftigen Verarbeitung ihrer Daten zu widersprechen, insbesondere der Verarbeitung zu Werbezwecken. III. Informationen zur Datenverarbeitung Ihre bei der Nutzung unserer Website verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Serverdaten Zur Sicherstellung einer stabilen Website überträgt Ihr Browser automatisch folgende Daten (Server-Logfiles): Browsertyp und -version Betriebssystem Referrer-URL Besuchte Seiten Datum und Uhrzeit des Zugriffs IP-Adresse Diese Daten werden vorübergehend gespeichert, nicht mit anderen Daten zusammengeführt und nach spätestens sieben Tagen gelöscht (sofern keine Beweissicherung erforderlich ist). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO Zweck: Stabilität, Funktionalität und Sicherheit der Website. Cookies a) Sitzungscookies Wir verwenden sogenannte Session-Cookies, die bestimmte Informationen (z. B. Spracheinstellungen, Warenkorbstatus) speichern. Diese erhöhen Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO bei Vertragsbezug Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO bei berechtigtem Interesse Session-Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. b) Cookies von Drittanbietern Unsere Website verwendet keine Cookies von Partnerunternehmen. c) Verhinderung und Löschung von Cookies Sie können die Installation oder Speicherung von Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen verhindern oder gespeicherte Cookies löschen. Hinweis: Bei deaktivierten Cookies sind manche Funktionen der Website ggf. eingeschränkt. Vertragsverarbeitung Zur Abwicklung von Waren- oder Dienstleistungsverträgen verarbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten Daten. Ohne diese Angaben ist ein Vertragsabschluss nicht möglich. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO Nach vollständiger Vertragsabwicklung löschen wir die Daten, vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungsfristen. Daten werden ggf. an Transport- oder Finanzdienstleister weitergegeben, soweit dies zur Erfüllung des Vertrags erforderlich ist. Kontaktanfragen / Kontaktoptionen Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Bereitstellung der Daten ist erforderlich, um die Anfrage zu beantworten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO Ihre Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage vollständig beantwortet ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.